Traditioneller Talk zu den Ereignissen in 2022.
Weiterführende Links:
- Abonniere den Podcast iOS / Android / Spotify
- Bewerte unseren Podcast auf iTunes iTunes
- Werde Teil unserer Telegramgruppe
Traditioneller Talk zu den Ereignissen in 2022.
Weiterführende Links:
Talk zu FTX mit mehr Fragen als Antworten
Themen
Weiterführende Links:
Lockerer Talk um die Themen in den letzten Monaten einzuordnen und sich über neue spannende Entwicklungen im Kryptobereich auszutauschen.
Themen
Weiterführende Links:
Wir sprechen heute in der Episode mit Markus Büch über das Thema DAO.
Ein Follow-up aus unserem ersten Gespräch in 2019.
Themen
Weiterführende Links:
Wir blicken gemeinsam zurück auf ein spannendes Jahr 2021.
Patrick, Juri, Marius, Lukas und Severin teilen in der Episode ihre Highlights in 2021.
Themen:
Weiterführende Links:
Themen:
Weiterführende Links:
Themen:
Weiterführende Links:
In dieser Episode sprechen wir mit Jan Sell, dem Head of Operations von Coinbase Germany. Er führt uns ein und beantwortet grundlegende Fragen zum Staking:
Themen:
Weiterführende Informationen bereitgestellt im Nachgang zum Interview:
Staking Steuern
„Die Besteuerung von Staking Rewards ist noch im Fluss. Der folgende Leitfaden stellt keine Rechtsmeinung oder Steuerberatung dar. Wir empfehlen dringend, Ihren Steuerberater zu konsultieren, um Ihre individuelle Steuersituation zu beurteilen, insbesondere im Hinblick auf die von der Coinbase Germany GmbH erhaltenen Staking Rewards.
Für Sie als natürliche Person, die Ihren steuerlichen Sitz in Deutschland hat und Ihre Kryptowährungen im Privatvermögen hält, dürften die von der Coinbase Germany GmbH gewährten Staking Rewards nach § 22 Nr. 3 EStG der deutschen Einkommensteuer unterliegen.
Staking Rewards können lediglich dann nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegen, wenn die Freigrenze in Höhe von EUR 256 pro Kalenderjahr nicht von Ihnen überschritten wurde, vgl. § 22 Nr. 3 Satz 2 EStG. Sollten Ihre Gewinne allerdings die Freigrenze in Höhe von EUR 256 erreichen oder übersteigen, so dürften Ihre Staking Rewards vollständig steuerpflichtig sein. Bitte beachten Sie, dass neben Ihren Staking Rewards auch andere Gewinne bei der Berechnung der Freigrenze relevant sein können.
Die Besteuerung von Staking Rewards erfolgt nach Ihrem individuellen Steuersatz, d.h. bis zu 45% zzgl. 5,5% Solidaritätszuschlag und (ggf.) Kirchensteuer.“
Versicherung
Die Versicherungspolice für Wirtschaftskriminalität von Coinbase deckt sowohl Hot- als auch Cold-Storage Digital Assets, die von Coinbase Global, Inc. („Coinbase Global“) und allen ihren Tochtergesellschaften, einschließlich Coinbase Deutschland, verwahrt werden, wobei Coinbase Global als Versicherungsnehmer genannt ist. Die Versicherungspolice für Wirtschaftskriminalität wird jährlich erneuert und ist eine der größten und umfassendsten Versicherungspolicen der Welt.
Staking vote on proposals
Coinbase bietet seinen Kunden, die Staking betreiben, derzeit keine Möglichkeit an Abstimmungen teilzunehmen. Coinbase enthält sich bei den Abstimmungen, stimmt also auch nicht im Namen seiner Kunden ab.
Weiterführende Links:
In dieser Episode sprechen wir über MEV, Reordering, Ethereum 2.0 und mehr mit Marius van der Wijden von der Ethereum Foundation.
Themen: